to purchase a CD just write us an E-mail: wehnermehner@gmx.de
or order at Galileomusic
Mit unserem am 15. Oktober 2025 erschienenen Debut-Album 'Misquotation' präsentieren wir, das Duo wehnermehner (Posaune/Gitarre), unser aktuelles Programm, das neben Eigenkompositionen und freien Improvisationen auch die unbefangene Betrachtung, Zerlegung und Neuzusammensetzung von bestehenden Stücken verschiedenster Genres umfasst.
So stehen in diesem Album z.B. Jazzstandards neben Stücken aus Klassik und Renaissance, die uns als Materiallager dienen oder nur zeitweilig durchschimmern.
In unserem kommunikativen Zusammenspiel saugen uns spontan gefundene Motive in abgelegene Szenarien hinein und erzählen mit glühender Entschlossenheit ihre eigene kleine Geschichte.
stream album here -
stream album here -
Online magazine jazz-fun.de on “misquotation“:
Trombone und E-Gitarre – ein Duo, das schon durch seine Besetzung überrascht. Raissa Mehner und Max Wehner zeigen auf ihrem Debüt Misquotation, wie aus dieser scheinbar gegensätzlichen Kombination eine faszinierende, intime Klangwelt entstehen kann.
Hier ist nichts überflüssig, nichts dekorativ. Jede Note hat Gewicht, jede Pause Bedeutung. Mehner und Wehner entwerfen ihre Musik mit fast asketischer Klarheit und eröffnen zugleich Räume von großer emotionaler Tiefe. Ihre Stücke leben vom Dialog – mal verschmelzen die Linien ineinander, mal prallen sie kantig aufeinander, um sich im nächsten Moment wieder in fragile Balance zu bringen.
Das Zusammenspiel der beiden ist geprägt von Achtsamkeit und radikaler Offenheit. Avantgardistische Klangexperimente und klare melodische Ideen gehen Hand in Hand. Die Gitarre malt feine harmonische Texturen, der Posaunenton antwortet mit Wärme und Charakter. So entsteht ein faszinierender Sog zwischen Struktur und Freiheit, Nähe und Distanz, Stille und Klang.
Misquotation ist weit mehr als ein außergewöhnliches Duo-Album – es ist eine Studie über Kommunikation, Klang und Vertrauen. Eine Entdeckung, die man nicht so schnell vergisst.
(Jacek Brun, 24.10.2025)